
Alle Menschen in unseren Breitegraden pflegen ihre Zähne.
Der eine genau und 2mal täglich, der andere großzügig und unregelmäßig. Dem Zahnarzt fällt auf, dass der Österreicher über Mundhygiene und ihre Anforderungen großteils Bescheid weiß, aber in letzter Konsequenz nicht umsetzt.
Das Ergebnis sind: Karies, Zahnsteinbildung, Parodontitis.
Eine professionelle Mundhygiene wird durch unsere Prophylaxeassistentin durchgeführt.
Mit ihrer Hilfe lernt der Interessierte seine Zahnreinigungsrate von durchschnittlich 50-70% Prozent auf beinahe 100 Prozent zu erhöhen. Somit kann er seine Wartungsaufgabe zum Wohle seiner Zahnlebensdauer von 60 bis 80 Jahren nachkommen.
Sollten bereits Füllungen oder Zahnersatz vorhanden sein, so sind auch diese Zähne wert, durch bestmögliche Pflege in ihrer Existenz gesichert zu werden.
Als Voraussetzung dafür erhält der Patient eine Entfernung aller Beläge mittels Ultraschallgerät, denn erst saubere und polierte Zähne lassen sich hochwertig rein halten.
Mit dieser Mundhygienebehandlung können sogar lockere Zähne wieder fest werden und Sie erlangen ein sympathisches und strahlendes Lächeln.
Softlaser – die Parodontitis Therapie
Tiefere, behandlungsresistente Zahnfleischtaschen behandeln wir mit der Photodynamischen Therapie. Nach Anfärbung mit einer bläulichen Färbelösung wird der Softlaser sanft in die Tasche eingeführt um hocheffizient Bakterien zu bekämpfen, die die dort herrschende Entzündung auslösen. Es kommt zu einer Reduktion der Taschentiefe. Das Ziel der Therapie ist die Wiederherstellung entzündungsfreier, straffer, gesunder Gingiva.